Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Alexander Schregel

Riesling Lorcher Kapellenberg 2023

Riesling Lorcher Kapellenberg 2023

Normaler Preis €35,00 EUR *
Normaler Preis Verkaufspreis €35,00 EUR
Stückpreis €46,67  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. zzgl. Versand

0,75l Füllmenge

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfo

RebsorteRiesling
Alkoholgehalt12,0%
WeinartWeiß
Jahrgang2023
Füllmenge0,75l
BodenSchiefer, Löss
Winzer*inAlexander Schregel
RegionRheingau
HerkunftslandDeutschland
Allergeneenthält Sulfite

Beschreibung

Der Lorcher Kapellenberg 2023 von Alexander Schregel ist ein beeindruckender Riesling, der die Besonderheiten der renommierten Lage Kapellenberg in Lorch meisterhaft einfängt. Diese steilen Südhänge mit für Lorch typischen Schieferböden, die im Rheingau eher selten vorkommen, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und elegante Struktur. Diese geologischen Eigenschaften machen Lorch zu einem außergewöhnlichen Terroir innerhalb des Rheingaus.

 

Im Glas zeigt sich der Lorcher Kapellenberg 2023 mit einer klaren und präzisen Aromatik: frische Kräuter, feine Fruchtaromen und eine ausgeprägte Mineralität dominieren. Am Gaumen vereint der Wein Kraft, Präzision und Eleganz, unterstützt von einer lebendigen Säurestruktur und einem dezent würzigen Abgang. Aktuell noch etwas verschlossen zeigt, bietet dieser Riesling großes Entwicklungspotenzial und wird in den kommenden drei bis fünf Jahren an Tiefe und Komplexität gewinnen.

Vinifikation

Alexander Schregel bewirtschaftet seine Weinberge mit großer Sorgfalt und setzt auf biodynamische Prinzipien, um die Natur im Einklang zu erhalten und die Qualität der Trauben zu fördern. Die Trauben für den Lorcher Kapellenberg 2023 werden sorgfältig von Hand gelesen, um ausschließlich gesundes und reifes Lesegut zu verarbeiten.

 

Die Vergärung erfolgt spontan mit den natürlichen Hefen der Trauben, wodurch die typischen Aromen des Terroirs bewahrt und unterstrichen werden. Der Ausbau geschieht schonend im Edelstahltank, ohne jegliche Schönung oder Filtration, um den Wein so authentisch und unverfälscht wie möglich zu belassen.

 

Kurz vor der Abfüllung im Sommer wird der Wein sanft von der Hefe abgezogen und nur minimal geschwefelt. Dieses Verfahren garantiert, dass der Wein seinen reinen, naturbelassenen Charakter beibehält und die prägnante Mineralität sowie die lebendige Säurestruktur des Kapellenbergs vollständig zur Geltung kommen.

Vollständige Details anzeigen