Der Siebenschläfer 2022 ist eine facettenreiche Neuinterpretation des fast vergessenen Fränkischen Satzes, der im Mittelalter als „Frentsch“ bekannt war. Dieser besondere Wein aus dem Weinberg am Eselsberg vereint die Vielfalt traditioneller Rebsorten mit moderner Handwerkskunst und spiegelt die tief verwurzelte Verbindung zur fränkischen Weinkultur wider.
Der Weinberg wurde 2018 von Michael und Melanie neu bepflanzt, nachdem die alten Domina-Reben nur noch geringe Erträge lieferten. Gemeinsam mit Josef Engelhardt, einem Ampelografen der LWG, wurden historische fränkische und klassische Rebsorten ausgewählt, um die Tradition des Fränkischen Satzes wiederzubeleben. Dieser Ort ist weit mehr als ein Weinberg: Umgeben von Apfel-, Zwetschgen- und Kirschbäumen, die Michas Opa einst pflanzte, sowie einem kleinen Teich, bietet er Lebensraum für zahlreiche Tiere wie Frösche und Libellen – ein wahres Biotop und ein Ort voller Magie.
Der Siebenschläfer 2022 beeindruckt mit einer facettenreichen Aromatik, die die Vielfalt der Rebsorten widerspiegelt. Am Gaumen zeigt er elegante Frische, leichte rote Frucht, feinen Gerbstoff und eine präzise Mineralität, die in einer harmonischen Balance aus Säure und Struktur mündet. Seine lebendige Textur macht ihn zu einem vielseitigen und tiefgründigen Genusswein.
Dieser Wein steht sinnbildlich für die Verbindung von Nachhaltigkeit, Handwerk und regionaler Weinkultur. Der Siebenschläfer 2022 schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – authentisch, lebendig und voller Charakter.