2Naturkinder
Wilde Heimat 2019
Wilde Heimat 2019
0,75l Füllmenge
- Lieferzeit: 3-5 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktinfo
Rebsorte | Silvaner |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Weinart | Orange |
Jahrgang | 2019 |
Füllmenge | 0,75l |
Boden | Keuper |
Winzer*in | 2Naturkinder |
Region | Franken |
Herkunftsland | Deutschland |
Allergene | enthält Sulfite |
Beschreibung
Die Wilde Heimat 2019 von 2Naturkinder ist ein charaktervoller Silvaner aus einer Einzellage, die für ihre 50 Jahre alten Reben bekannt ist. Diese wachsen auf den steilsten, nach Südosten ausgerichteten Hängen des Schwanbergs bei Iphofen, auf Keuperboden, der dem Wein seine unverwechselbare Mineralität und Tiefe verleiht.
Im Glas zeigt sich der Wilde Heimat 2019 als ein ausdrucksstarker Wein mit Aromen von Heu, Wildblumen und Birne, die von einem dezenten Hauch Honig begleitet werden. Am Gaumen begeistert er mit einer fein abgestimmten Säure und einem zupackenden Gerbstoffgerüst, das für zusätzlichen Grip und Komplexität sorgt. Vollständig trocken und mit einer beeindruckenden Länge ist dieser Silvaner ein perfektes Beispiel für die Authentizität und Tiefe fränkischer Weine.
Die Wilde Heimat 2019 von 2Naturkinder ist nicht nur ein facettenreicher Silvaner, sondern auch ein herausragender Speisenbegleiter. Seine mineralische Tiefe, gepaart mit einer zupackenden Struktur und fein abgestimmter Säure, macht ihn ideal für cremige, fettige Gerichte wie Kartoffelgratin oder eine reichhaltige Parmesansuppe. Die subtilen Aromen von Wildblumen, Birne und Heu harmonieren ebenso wunderbar mit Ziegenkäse, dessen leichte Säure und Cremigkeit perfekt ergänzt werden.
Vinifikation
Die Wilde Heimat 2019 wurde mit einem minimalinvasiven Ansatz vinifiziert, um den puren Charakter der Einzellage und der 50 Jahre alten Silvaner-Reben authentisch einzufangen. Die Trauben wurden Anfang September 2019 sorgfältig von Hand gelesen, um höchste Qualität und Selektivität sicherzustellen.
Ein Teil der Ernte wurde über Nacht mazeriert und anschließend sanft gepresst, während der andere Teil entrappt, leicht angequetscht und 10 Tage auf der Maische vergoren wurde. Diese differenzierte Verarbeitung verleiht dem Wein seine vielschichtige Aromatik, zusätzliche Tiefe und eine bemerkenswerte Komplexität.
Die Gärung erfolgte spontan mit den natürlichen Hefen der Trauben, ohne den Einsatz von Zusatzstoffen oder Eingriffen. Der Wein reifte über ein Jahr in gebrauchten Halbstückfässern (600l Eichenfässer), wodurch er eine harmonische Textur und elegante Reife entwickelte. Anschließend wurde er für mindestens sechs Monate in Edelstahltanks gelagert, um seine Frische und Balance weiter zu verfeinern.
Im April 2022 wurde die Wilde Heimat 2019 unfiltriert und ungeschwefelt abgefüllt. Diese Vinifikation unterstreicht die Philosophie der Naturweinherstellung und lässt das Terroir des Schwanbergs in seiner reinsten und unverfälschten Form erstrahlen.
Wein in Zahlen
Alkoholgehalt | 12,5% |
Säure | 5,3g/l |
Restsüße | 0,0g/l |
Zugabe SO2 | Keine |
Gesamt SO2 | 3mg/l |
Filtration | Keine |
Share
Bernhard Völker, Inhaber Michael Völker e.K.
Güterhallstraße 10
97318 Kitzingen
Email: hello@2naturkinder.de
Website: www.2naturkinder.de
