Daniel Schweizer
Funa Riesling 2021
Funa Riesling 2021
0,75l Füllmenge
- Lieferzeit: 3-5 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktinfo
Rebsorte | Riesling |
Alkoholgehalt | 11,0% |
Weinart | Orange |
Jahrgang | 2021 |
Füllmenge | 0,75l |
Boden | Keuper |
Winzer*in | Daniel Schweizer |
Region | Württemberg |
Herkunftsland | Deutschland |
Allergene | enthält Sulfite |
Beschreibung
Die Funa 2021 ist ein Riesling, der durch seine unkonventionelle Vinifikation und seinen ehrlichen, unverfälschten Charakter besticht. Mit seiner langen Maischegärung und Reifung im Holz zeigt er, wie vielseitig und facettenreich Riesling sein kann.
Dieser Riesling überzeugt mit einer außergewöhnlichen Tiefe und Struktur. Dank bis zu 99 Tagen Maischegärung mit Rappen entwickelt der Wein eine faszinierende Komplexität. Trocken, mit einem Alkoholgehalt von nur 11,0 % vol., einer Säure von 5,7 g/l und nahezu keinem Restzucker (0,1 g/l), präsentiert er sich klar, strukturiert und mit einer wunderbar herben Note.
Die Funa 2021 ist ein Wein für Entdecker*innen und Liebhaber*innen von Naturweinen. Seine Struktur, seine spannenden Aromen und seine kompromisslose Herstellung machen ihn zu einem Wein, der sich von der Masse abhebt. Perfekt für alle, die mutige und charakterstarke Weine schätzen.
Vinifikation
Die Funa 2021 entsteht durch einen einzigartigen und kompromisslosen Ansatz in der Weinbereitung. Die Trauben stammen aus Riesling-Reben, die auf Keuper-Böden wachsen, bekannt für ihre mineralische Prägung. Nach der Handlese wurde die Maische bis zu 99 Tage mit den Rappen vergoren, was dem Wein seine komplexe Struktur und seine charakteristische Tiefe verleiht.
Die Gärung erfolgte spontan, ohne Temperaturkontrolle, um die natürliche Dynamik und Authentizität des Prozesses zu fördern. Nach der Maischegärung reifte der Wein in einer Kombination aus 500-Liter-Holzfässern und gebrauchten Barriques. Dieser Ausbau trägt zur sanften Integration von Holznoten bei, ohne den eigenständigen Charakter des Weins zu überdecken.
Auf Filtration, Zusätze oder Schwefelzugabe wurde vollständig verzichtet – der geringe Schwefelgehalt von 19 mg/l stammt ausschließlich aus natürlichen Prozessen während der Gärung.
Analysewerte
Alkoholgehalt | 11,0% |
Säure | 5,7g/l |
Restsüße | 0,1g/l |
Zugabe SO2 | Keine |
Gesamt SO2 | 19mg/l |
Filtration | Keine |
Share

