Kategorie: Weingut Heiligenblut

Tradition, Vision und der Geschmack von Herkunft

Seit 1924 ist das Weingut Heiligenblut das Zuhause der Familie Hannemann. In vierter Generation bewirtschaften die Brüder Christian und Martin Hannemann das Gut, das für seine nachhaltigen, ehrlichen und lebendigen Weine bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Historie, die bis ins Jahr 454 n. Chr. zurückreicht, verbindet das Weingut Tradition mit einer klaren, modernen Vision. Der Name „Heiligenblut“ erinnert an die christlichen Mönche, die der Sage nach an diesem Ort vom Hunnenkönig Attila hingerichtet wurden. Der Heilige Bonifatius ließ zu ihrem Gedenken 746 n. Chr. eine Kapelle errichten und die ersten Reben pflanzen.

Die Villa Heiligenblut, 1826 erbaut, wird von der Monopollage Heiligen Blutberg umgeben, die weniger als 3 Hektar umfasst. Der Boden aus vulkanischem Melaphyr, einem seltenen dunklen Vulkangestein, prägt die Mineralität und die Struktur der Weine.

Das Weingut steht für den Einklang zwischen low-intervention und Tradition. Hier wird mit Leidenschaft daran gearbeitet, Weine zu erzeugen, die sowohl Einsteiger*innen als auch Weinkenner*innen begeistern. Rheinhessische Klassiker wie Riesling, Silvaner, Spätburgunder und Scheurebe, die seit ihren Versuchsstadien angebaut wird, stehen im Fokus.

Die beiden Brüder verbindet eine Mission: Natur und Kultur zu bewahren und Lebensfreude zu bereiten. Nach ihrer Ausbildung und Erfahrungen in renommierten Betrieben weltweit kehrten sie mit einer klaren Vision nach Alzey-Weinheim zurück, um das Beste aus ihren Lagen – insbesondere der einzigartigen Monopollage Heiligen Blutberg – herauszuholen.

Das Weingut Heiligenblut ist ein Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenfließen. Es verbindet Nachhaltigkeit, Herkunft und Leidenschaft, um Weine zu schaffen, die sowohl die Geschichte der Region erzählen als auch puren Genuss bieten. Begleiten Sie die Hannemann-Brüder auf ihrem Weg und entdecken Sie, was das Weingut Heiligenblut so einzigartig macht!